Der Südsudan wurde im Juli 2011 unabhängig vom Sudan. Bevor das Land die Unabhängigkeit erlangte, tobte dort während zwei Jahrzehnten ein blutiger Bürgerkrieg durch den insgesamt 2 Millionen Menschen starben und etwa 4 Millionen Menschen in die Flucht getrieben wurden. Leider ist das Land seit der Unabhängigkeit aber noch nicht so recht zur Ruhe gekommen. Immer wieder flammen Feindseligkeiten auf die zum Teil in blutigen Konflikten enden. Dabei wäre es für die Entwicklung des Landes enorm wichtig, dass Ruhe einkehrt, denn der Südsudan gehört immer noch zu den ärmsten Ländern der Welt. Auch wenn die Zahl der Kinder die eine Schule besuchen in den vergangenen Jahren gestiegen ist, gehen etwa 1 Million Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, insbesondere Kinder aus ländlichen Gebieten, nicht zur Schule. Hinzu kommt, dass immer mehr Familien sich im Twic County, einer von den Unruhen relativ verschonten Region, niederlassen, wodurch das Schulsystem nochmals zusätzlich überfordert wird.