In der St Antony Schule in Pondicherry, einer Stadt in Süd-Ost-Indien, werden 663 Kinder aus sozial schwachen Familien kostenlos unterrichtet. Die Eltern haben meist schlecht bezahlte Jobs im informellen Sektor (z. B. als Lastenträger oder Rikscha-Fahrer), so dass das Geld sehr knapp ist.
Die Schule erhält zwar staatliche Zuschüsse, muss jedoch für die Infrastruktur selbst aufkommen. Deshalb unterstützt CSI die St Antony Schule bei der Finanzierung verschiedener Anschaffungen um die Lernqualität für die Schüler zu verbessern.
Für diese neue Rahmenvereinbarung sind u.a. verbesserte Bedingungen und Ausstattungen für den Kindergartenbereich, die Ausstattung des naturwissenschaftlichen Labors und die Anschaffung von angepasstem Material für die verschiedenen Klassen vorgesehen. Außerdem wird eine neue Nähwerkstatt für Studenten eingerichtet die neue Fähigkeiten erlernen möchten.
Zusätzlich zu diesen Infrastrukturausgaben werden Schüler mit psychologischen Störungen über die gesamte Dauer des Projekts von speziell geschultem Personal betreut.
Die Schule möchte mit diesem Projekt auch einen Beitrag zu einer nachhaltigen Umwelt leisten, indem sie Sonnenkollektoren und ein Regenwassersammelsystem installiert.
Finanzierung des Projekts:
Gesamtkosten des Projekts (2021-2024): 180.419,80 Euro
60% dieses Betrags werden vom luxemburgischen Außenministerium getragen. Den Rest (43.676 Euro) finanziert CSI zusammen mit der Partnerorganisation.